Ein Gewinde am Fahrwerk beeinflusst auch nur die Position des Fahrzeugs gegenüber den Fahrwerkelementen, sprich sorgt ggf. für ne Tieferlegung. Über die Fahrwerksqualitäten sagt das nichts aus.
Aber dass der GT nicht gerade die beste Figur macht, wenn es um Fahrspaß oder Fahreigenschaften geht, kann ich auch bestätigen. Die Probefahrt hat jegliches Interesse an dem Auto zum Erliegen gebracht.
ich glaube auch, dass es ziemlich untersteuert. das problem hatte ja schon die gt version ihrer limusine… massivstes untersteuern — richtig gefährlich. hier wirkt es auf jeden fall so.
Wieso ist Untersteuern neuerdings gefährlich? Die Autos werden ja bewusst mit Untersteuern am Grenzbereich "ausgestattet", damit eben nicht jeder halbwegs ambitionierte Käufer seinen Wagen direkt in den nächsten Graben schmeißt 🙂 Bestes Beispiel bei Opel ist da wohl der Speedster, dem man extra ncoh dünnere Frontreifen verpasst hat, damit der ja unsteuert:)
Klar, für eine Fahrmaschine wünscht man sich nicht unbedingt genau das, aber sicherer isses für die breite Masse!
Massives Untersteuern? — Massiver Blödsinn! Der Wagen fährt sich ausgesprochen neutral und geht im Grnzbereich in ein kontrollierbares Übersteuern.
Und was für eine "GT-Version ihrer Limousine" meinst Du bitteschön? Gibt es nicht!
Facts: Querbeschleunig bis 1,32 g (Sachskurve), 70%iges Sperrdifferenzial, rundum Alu-Doppeldreieckslenker, Gewichtsverteilung 51:49, etc….
Und du: keinen Plan
Tim Schrick kann doch nicht besser fahren als Horst v. S.! Die ganzen D-Motor folgen sind zusammengeschnitten da wurde jede Kurve fünf mal gedreht bis es gepasst hat. HVS fährt wenigstens komplette Runden und das echt flott. Für meinen Geschmack zwar auch etwas "eckig" aber ob wir das wirklcih besser könnten mit PS starken Fahrzeugen? Ich weiß nicht..
10 комментариев
g t'aime
für 33tsd € ist die leistung absolut fair. ein bisschen tuning hier und da und die mühle ist absolut nicht übel.
ein vergleichbarer TT-roadster kostet 44tsd bzw. 45tsd €
man hat also ganze 10tsd € luft um den wagen zu perfektionieren z.b. fahrwerks- und leisungsmäßig…also BITTE
schliesslich können wir für 33tsd € keinen F430 erwarten…
Ein Gewinde am Fahrwerk beeinflusst auch nur die Position des Fahrzeugs gegenüber den Fahrwerkelementen, sprich sorgt ggf. für ne Tieferlegung. Über die Fahrwerksqualitäten sagt das nichts aus.
Aber dass der GT nicht gerade die beste Figur macht, wenn es um Fahrspaß oder Fahreigenschaften geht, kann ich auch bestätigen. Die Probefahrt hat jegliches Interesse an dem Auto zum Erliegen gebracht.
lieber mal den GT test von D Motor reinziehn !
Tim Schrick kann wenigstens fahren…
ich glaube auch, dass es ziemlich untersteuert. das problem hatte ja schon die gt version ihrer limusine… massivstes untersteuern — richtig gefährlich. hier wirkt es auf jeden fall so.
Was habt ihr alle gegen Horst von Saumar?
Er kann wirklich sehr gut fahren,
guckt euch doch die Nordschleifen Videos an…
Weiter so SportAuto!
Wieso ist Untersteuern neuerdings gefährlich? Die Autos werden ja bewusst mit Untersteuern am Grenzbereich "ausgestattet", damit eben nicht jeder halbwegs ambitionierte Käufer seinen Wagen direkt in den nächsten Graben schmeißt 🙂 Bestes Beispiel bei Opel ist da wohl der Speedster, dem man extra ncoh dünnere Frontreifen verpasst hat, damit der ja unsteuert:)
Klar, für eine Fahrmaschine wünscht man sich nicht unbedingt genau das, aber sicherer isses für die breite Masse!
American Opel with American sharp suspension.
haha
Massives Untersteuern? — Massiver Blödsinn! Der Wagen fährt sich ausgesprochen neutral und geht im Grnzbereich in ein kontrollierbares Übersteuern.
Und was für eine "GT-Version ihrer Limousine" meinst Du bitteschön? Gibt es nicht!
Facts: Querbeschleunig bis 1,32 g (Sachskurve), 70%iges Sperrdifferenzial, rundum Alu-Doppeldreieckslenker, Gewichtsverteilung 51:49, etc….
Und du: keinen Plan
Tim Schrick kann doch nicht besser fahren als Horst v. S.! Die ganzen D-Motor folgen sind zusammengeschnitten da wurde jede Kurve fünf mal gedreht bis es gepasst hat. HVS fährt wenigstens komplette Runden und das echt flott. Für meinen Geschmack zwar auch etwas "eckig" aber ob wir das wirklcih besser könnten mit PS starken Fahrzeugen? Ich weiß nicht..