Kühlmittel Nachfüllen ✅ TOP ANLEITUNG: Wie Kühlwasser, Kühlflüssigkeit & Kühlerfrostschutz Prüfen???


Реклама:

Реклама:

Kühlmittel Nachfüllen! Wie Kühlflüssigkeit, Kühlerfrostschutz & Kühlwasser Prüfen?
✅KÜHLMITTEL G12*: https://amzn.to/2SjmtZl
✅G13*: https://amzn.to/2yznrbq
✅SONSTIGE*: https://amzn.to/2Sn7SfB

In diesem Video erfährst Du, wie Du Das Frostschutzmittel bzw. Frostschutz bei deinem PKW selber richtig auffüllen kannst. Mit dieser Anleitung Kühlmittel nachfüllen und dadurch Kühlflüssigkeit, Kühlwasser und auch Kühlerfrostschutz fürs Auto!

Das Wechseln, Prüfen und auch Mischen von so einem Mittel ist nicht immer ganz einfach. Bei einem Motorrad und Kühlschrank läuft es übrigens etwas anders ab. Die Automarke spielt hierfür jedoch keine Rolle, egal ob bei einer Mercedes A Klasse, einem BMW e46 & e90, einem Golf 6, Peugeot 206 oder einem Opel Corsa & Astra.

Auch bei einem Ford Fiesta, Roller, Mofa, isignia und einem Golf 4 ist es alleine machbar. Das Kältemittel wird übrigens unter anderem für die Klimaanlage bzw. das Klimagerät benötigt und ist auch bei einem Audi a3, einer c-klasse und dem e60 verbaut.

Das Ablassen ist nicht ganz einfach, bei einem Kühlwasserverlust aber nötig. Wenn man den Kühlwasserbehälter spülen und entlüften muss, weil das Wasser kocht, ist es auch etwas komplizierter.

Unterschiede zwischen der Farbe und dem g12 und dem g13 bzw. g12+ gibt es genug, weswegen das Austauschen aber erst nach dem Messen Sinn macht. Der Kühler bei einem Wohnmobil ist so ähnlich, doch wo sollte man es hier einfüllen?

Wenn dein PKW übrigens Kühlwasser verliert oder viel verbraucht und somit eigentlich ohne rumfährt, muss Du erst das Leck finden und dann das Mittel tauschen, dass es leer ist. Auch wenn es tropft sollte man damit nicht fahren, da sowieso die Anzeige, Leuchte bzw. Kontrollleuchte blinken wird bzw. blinkt.

Das Kühlerfrostschutzmittel ist im Winter ebenso wichtig wie im Sommer. Beim VW kommt z.B. Glysantin mit einer Mischung destilliertes Wasser zusammen.

Mit dieser Video Anleitung (deutsch) / Montageanleitung / Bedienungsanleitung / Tutorial / Tipps & Tricks auf Youtube Kühlmittel nachfüllen und somit erfahren, wie man Kühlwasser, Kühlflüssigkeit und auch Kühlerfrostschutz fürs Auto verwendet.

▬ Video Kurse ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

✅Ultimative Wasserspar-Formel: http://bit.ly/2qdiwcr
✅Ultimative Stromspar-Formel: http://bit.ly/2pHXH5q

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Du hast ein Problem, was Du gerne selbst lösen möchtest??? Dann bist Du hier bei ProblemLöserTV genau richtig!

Egal ob Du eine Lampe anschließen, die Fahrradkette reinigen oder die Heizung nachfüllen willst, durch meine Videos erhältst Du in kürzester Zeit kostenlos die Lösung zu Deinem Problem!

✅Abonniere «ProblemLöserTV»: http://bit.ly/2p0clJL

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

● Haftungsausschluss:
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Die in dem Video gezeigten Produkte habe ich selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt! Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung und resultieren aus intensiver, eigener Nutzung.

● Thumbnail: Ulianenko Dmitrii/shutterstock.com

Смотреть в источнике

Categories

39 комментариев

  1. Hi, komisches Phänomen bei mir: Wenn ich im Winter (und auch nur dann) nicht sofort losfahre, nachdem ich den Motor starte, blinkt die Kühlmittel Lampe rot. Wenn ich sofort losfahre blinkt nichts. Ne Idee woran das Liegen könnte?

  2. Bei meinem Auto Ford fiesta 2004 bj. Ist das Kühlwasser unter min. Soll ich Einfsch Wasser nachfüllen oder Wasser ?

  3. Mein Bruder hat mir dieses Video gesendet und meint ist eine idiotensichere Anleitung

  4. Hi!

    Ich habe ein Golf 7 TSI Bj. 2014. Und im Sommer verbraucht der voll viel Kühlflüssigkeit, habe den jetzt seit 1 Jahr und wollte Fragen ob es reicht im Sommer nur Destilliertes Wasser einzufüllen oder ob man extra das Pinke wie es bei mir ist braucht.
    Laut Heft kommt G13 rein habe aber ein kanister G12 Evo geholt geht des auch oder kann das was passieren?
    Wäre Coll wenn mir jemand Helfen könnte"!

  5. Bei kaltem oder warmen Zustand Füllstand prüfen?

  6. Ich habe ein BMW 5er Baujahr 2004

    Ist es egal welches ich benutze?

  7. ✅G12*: https://amzn.to/2SjmtZl

    ✅G13*: https://amzn.to/2yznrbq

    ✅SONSTIGE KÜHLMITTEL*: https://amzn.to/2Sn7SfB

    ● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

    Die in dem Video gezeigten Produkte habe ich selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt! Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung und resultieren aus intensiver, eigener Nutzung.

  8. Kann man das mit Wasser mischen ? Also das Zeug . Plus Wasser ?

  9. 01:05 auf das was auf dem Behälter steht sollte man sich auf gar keine Fall verlassen!

    Bei mir steht auch G12 drauf:
    Lt. Anleitung und auch lt Audi darf G12 NICHT rein. Mein Auto braucht mindestens G12++ oder G13.

  10. Welches Frostschutz mittel muss man nehmen für das Wasser für die Scheibenwischer ? Oder ist der G12 auch ein Frostschutzmittel den man da rein tun kann?

  11. Das Frostschutzmittel für die Scheibenwischer (das blaue) ist aber nicht dasselbe, oder? Und braucht man es unbedingt im Winter verwenden? (Beides?)

  12. Mischungsverhältnis?? Destilliertes Wasser??

  13. Ich war bei drei Tankstellen und bei keinem konnte man Kühlmittel kaufen.

  14. Eine Frage macht man einfach den Kühlflüssigkeit von Geschäft in das motor Kühller oder muss das auch mit Wasser vermischt werden???

  15. Hallo
    Ist Kühlmittel und Frostschutzmittel gleich oder wird Frostschutzmittel separat reingemacht

  16. Vielleicht solltest du auch ein Mischungsverhältnis dazu erläutern.

  17. Danke war interessant muss ich bei meinem t4 jetzt was rein von der Kühlflüssigkeit machen.lg

  18. Wie kann man in einem insignia die sitzheizung reparieren

  19. Bei unserem Auto steht G12, kann ich auch G12+ nehmen ? Und muss es dann mit Frostschutz und Wasser gemischt werden ? Oder eine fertigmischung? Hab absolut keine Ahnung davon und im netzt finde ich auch keine direkte Antwort.

  20. Servus wie Finde ich denn mein Mischung s verhältnis raus?

  21. Kann man auch ein andre Farbiger Flüssigkeit nachfüllen. Rosa mit Blau Mischung? Volvo v50 D5

  22. Nachdem man gefahren ist, wie lange dauert das ca. bis der Motor abgekühlt ist?

  23. Wasser geht auch wenn Frostschutz gegeben ist

  24. Ein Video zum Behälter wenn das Auto lang gefahren wurde bzw. heißen Zustand. Wo sollte sich die Flüssigkeit an der Markierung stehen. Min oder viel tiefer?

  25. Ist es nicht so, dass man Kuehlmittel und destil. Wasser 1:1 mischt? Das habe ich jetzt vermisst.

  26. Hi blöde Frage gibt es da Unterschiede zwischen Sommer und Winter (frostschutz)
    Oder zb einfach g12 für Sommer und Winter nachfüllen

  27. Kann mir jemand erklären wie das Wasser von dem Ausgleichsbehälter in den Kreislauf kommt? Ich sehr nämlich nur den kleinen Schlauch der relativ weiß oben zurück in den Behälter geht. Ich schätze Mal da wird überschüssiges Wasser ausgeglichen. nun hab ich leider ein kleines leck im kühler selber. Ich versteh nicht wie das Wasser zurück in den Kreislauf kommt

  28. g11 silikat (gab es zuerst)
    g12 carbonsöuren (nicht mischbar mit g11)
    g12+ säuren (mischbar mit g11), ersetzt g12
    g12++ besser als g12+
    g13 nutzt glycerin (alle anderen nutzen glycol), ersetzt g12++

  29. kaum zu glauben, das du für so ein Video noch über 3000 likes bekommen hast.

  30. Hallo, mein auto hat Ravenol Mark C12 kann ich dein empfehlen nachfühlen

  31. Weis jemand ob man die shell Kühlflüssigkeit für einen 1er bmw nehmen kann ?

  32. Ist das normal wenn Kühlungsmittel steigert wenn Auto warm ist?

  33. Kann man auch halb Frostschutzmittel und halb Wasser befüllen?

  34. Ich suche noch nach einer Lösung für: In meinem Kühlmittelbehälter hat sich ein leicht (dunklerer) Film im ersten Drittel abgesetzt. Kann ich diesen einfach mit einem Hartplasikstäbchen wegrühren, oder sollte ich besser davon ganz wegbleiben? Muss ich den Grund suchen & abstellen, eventuell den Behälter dann noch tauschen? Oder ist das ein häufigeres Phänomen und bei älteren Autos einfach ignorierbar? Ich vermute man kann auch mal eine Kühlwasserspülung machen? Wie das geht, könntest du ja mal versuchen zu zeigen? Beste Grüße

  35. Hallo zusammen ich habe Golf 7 Variante 2018 und in der Flasche g13
    Darf man g12 machen

  36. Was passiert wenn man deutlich über dem Max. gefüllt hat?

  37. Bin ein wenig über max, ist das sehr schlimm?

Добавить комментарий для @tobiasxxx1742 Отменить ответ

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Реклама:

68eac279
Создание Сайта Кемерово, Создание Дизайна, продвижение Кемерово, Умный дом Кемерово, Спутниковые телефоны Кемерово - Партнёры