2020 Opel Astra Sports Tourer — Der Alleskönner?! | Test — Review — Fahrbericht


Реклама:

Реклама:

Der Opel Astra gilt stets als «2. Wahl» beim Autokauf der Deutschen nach dem erfolgsverwöhnten Wolfsburger VW Golf. Doch kann denn eventuell der Opel Astra Sports Tourer vielleicht sogar der bessere Kauf sein?
Wie schlägt sich der Rüsselsheimer im Familienalltag?
Was kann der Opel Astra auf der Langstrecke?
Soll man ihn kaufen oder nicht?!
All diese Fragen beantworte ich Euch in meinem Video zum modellgeflegten Opel Astra Sports Tourer 1.2 Elegance.

#Opel #OpelAstra #OpelAstraSportsTourer

Mitbewerber des Opel Astra Sports Tourer sind:
VW Golf Variant — Seat Leon ST — Skoda Octavia Combi — Kia Ceed Stationwagon — Hyundai i30 sw — Renault Megane — Peugeot 308 sw

Fahrbericht zum Opel Astra 1.2 Exclusive auf dem 3ve-Blog:

Vorstellung: Opel Astra mit frischer Technik und effizienten Motoren

Kamera: Matthias Gill

Moderation: Matthias Gill

Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill

Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich.

Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

Opel Astra Sports Tourer 1.2 Exclusive:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5 — 4,3 l/100 km; CO2-Emissionen 104 — 109 g/km gemäß Herstellerangabe

Смотреть в источнике

Categories
tags

36 комментариев

  1. Hatte in meiner Firma 2 Astras 1.4L nebst anderen Kombis und nun den Neuen.
    Wie sich der Neue schlägt weiss ich noch nicht. Was ich jedoch mit Bestimmtheit sagen kann ist, diese Autos waren die mit Abstand günstigsten und zuverlässigsten.
    Ihre totalen Kosten in unserer Buchhaltung lagen pro Km unter 0.30 Rappen ! (Golf über 70 Rappen, Peugeot über 1.00 Fr)

  2. Leider bin ich mir bei diesem Facelift nicht ganz sicher ob es sich für mich auch um eine Verbesserung handelt. Ich fahre den Astra Sportstourer 02/2018 Edition mit 1,4l Benzin 4 Zylinder und 6 Gang Automatik. Davor hatte ich den 2015 was auch ein Facelift war und davor den 2012. Von den dreien ist der aktuelle von den Komfort- und Fahreigenschaften eindeutig der Beste. Er fährt extrem ruhig und zieht sehr sehr gut durch mit seinen 150PS. Er wirkt sehr „erwachsen geworden“ im Vergleich zu den Vorgängern. Mich stört nur die vereinfachte Laderaumabdeckung, die nervt jeden Tag wenn man die vom Vorgänger gewohnt war. Und warum lässt man den Haltegriff auf dem Fahrerplatz weg ?!? Die Heckklappe schliesst auch viel schlechter, was evtl. auch an den vereinfachten Griffen im Heckdeckel liegen mag, die man nicht normal packen kann, sondern man muss die Hand um 180 Grad drehen. Ich vermute, dass diese Verschlimmbersserungen Gewicht sparen sollten. Und das scheint zu stimmen, weil er nicht mehr so träge fahrt wie der 2015er. Jetzt konfiguriere ich mir den Facelift Astra und meine schöne Motor Getriebe Kombination ist weg !!! Statt der ordentlichen 6 Gang oder wie beim Diesel sogar 9 Gang Automatik bauen die beim Benziner ein CVT Getriebe ein. Was soll das denn Opel? Das ist nicht euer Ernst. Hat jemand das schonmal gefahren in diesem Modell. Ich kenne es aus alten Fords und fand es gab nichts nervigeres als dieses Gummibandartige heulen und jaulen des Motors. Da bitte schleunigst dran arbeiten Opel. Sonst hol ich mir dieses Mal was anderes.

  3. Freue mich schon. Bekomme den als Firmenwagen direkt nach der Ausbildung in einem Monat :O. Oder doch lieber Combo oder Corsa? :/ IDK….

  4. Das Video wurte sehr gut gemacht mir gefällt der opel astra Kombi ich fahre selber ein opel astra Kombi aus 2004

  5. Guten Morgen. Ab Oktober 2020 werde ich auch einen Astra K als Kombi fahren. Ich freue mich über jeden Testbericht und Vorstellung des Opel. Ich bin mal echt gespannt auf das Auto. Ich durfte in schon mal eine Woche testen von Freundlichen. War sehr angetan.

  6. Leider keine 200 PS mehr. Warum wird es immer weniger Leistung. Ich wünsche mir einen OPC 🙂

  7. Schade dass er beim Kaltstart so rasselt als ob was kaputt wäre. Sonst tolles Auto.

  8. Wenn der beim Kaltstart rasselt, dann wäre die Steuerkette wohl mal fällig oder der Spanner. Hatte ich nach 179.000 km

  9. Deshalb habe ich mir jetzt den Opel K 2020 Sportstourer in polar weiss. Mal wieder Schade das es ein Auslaufmodell ist. Deshalb sofort gekauft — der letzte auf der GM Plattform und aus UK.

  10. Ist das Display zwischen den Tachos bei jedem 2020er model dabei? Bekomme meinen bald vom Händler nur hatte er noch keine Bilder und er war neu. MfG

  11. Fahre ihn seit zwei Jahren als Dienstwagen und bin sehr positiv überrascht. Die Sitze sind wirklich sehr gut und die Motorisierung mit 100KW ist genau richtig. Schade, dass es den Diesel seit dem Facelift nur noch mit 90KW gibt.

  12. Habe ehrlich gesagt kleinerer Verbrauch erwartet, das Auto hat 9 Gänge und das muss was bringen!? Eindeutig Verbrauch viel zu hoch!
    Sonst gutes Auto und top Video.

  13. Tolles Video, und supercool erklärt. Abo da gelassen !

  14. Ein deutscher Kombi, unter 25k? Den hol ich mir. Jemand alternativen?

  15. Und wenn man die Motorhaube beim neuen Astra öffnet, ist das gute Stück ebenfalls von innen lackiert, SUPER! Dies hat man nun beim neuen Golf einfach mal eingespart. Mehr als die Grundierung wird man dort leider nicht finden, schade VW.

  16. Ich habe gerade Astra K Kombi gekauft 🙂 Nur zum empfehlen

  17. Mein letzter Astra war der Astra F. 36k?! Puh! Echt viel!

  18. Ich habe den Astra K bereits Probe gefahren und für toll befunden. Super ausgestattet, komfortabel, attraktiv und unauffällig im Alltag. Derzeit fahre ich meinen Astra Kombi H, 15 Jahre alt, technisch und optisch sehr gut, trotz mehr als 300000 km. Den fahr ich bis zum bitteren Ende, dann kommt natürlich wieder der nächste neuwertige astra k, der dann hoffentlich die gleiche Zeit bei mir verbringen kann. Opel lohnt sich.

  19. Habe ich da richtig verstanden, 36000 Euro? Sind die wahnsinnig? Ab damit auf die Halde zu den anderen Neuwagen, die auf riesigen Autoplätzen verweilen.

  20. Bekomme meinen Sports Tourer am 21.12.20, auch in Chilirot mit schwarzem Dach und schwarzen Felgen mit Ultimate Ausstattung und 130 PS und freu mich drauf 🙂

  21. Ich fahre seit 3 Jahren einen Golf Kombi von der Firma. Der macht nur Ärger und ist zudem auch richtig teuer dafür, dass der keine Ausstattung hat.. Meine Firma hat jetzt auf Opel umgestellt und ich freue mich richtig, ihn bald zu fahren.

  22. Ich habe mir das Auto vor kurzem gekauft. Mein Astra St ist bin 01/2019 hat 30.000 km runter und hat 11.000€ beim Opel Händler gekostet.. Ich bin der Meinung, dass man für das Geld nicht mehr auto bekommen kann. Skeptisch war ich bei dem 3 zylinder mit 110 PS. Das ist aber total unbegründet gewesen. Er läuft ruhig, zieht schnell an und man fährt ihn mit 6 Liter Schnitt.. Meines Erachtens ein super gelungenes Auto.

  23. Finger weg ! Mein neuer Astra 1.2, 145ps
    hat andauernd die Bordspanung um 12,3 volt. Opel weiger sich die Batterie auszutauschen. Am besten würde ich das Auto sofort weiter geben !
    Einz steht fest, nie mehr Opel !!

  24. Wieviel Platz (sofern vorhanden) hat man denn unter dem Kofferraumboden?

  25. Sehr sympathischer Tester und ein gutes Review. Allerdings hat mir gefehlt, dass gleich zum Anfang die Motorisierung und die Ausstattungsvariante genannt wurde. Ich würde das echt am Anfang und noch einmal am Ende bei der Kaufempfehlung erwähnen. Hab mich dumm und dämlich gesucht, aber die Stelle im Video nicht finden können.

  26. wie viel drehzahl hat der 1,6 cdti mit 160kmh ?

  27. ich fahre einen astra j exklusiv 5 türer von 2015, bin sehr zufrieden. das auto ist für mich einfach schön gezeichnet. der k gefällt mir nicht so gut, ziemlich emotionslos, dafür aber der neue astra l…

  28. Nachdem wir seit gut 30 Jahren Opel in der Kernfamilie fahren und auch ich nur Opel gefahren bin, angefangen beim Astra F, über G und H, bekomme ich jetzt bald meinen Astra K ST Ultimate mit dem 1.6 SIDI und 200PS. Ich freue mich dolle. 🙂
    Opel waren uns immer sehr zuverlässige und meiner Meinung nach auch schicke Autos. Viel besser als ihr Ruf durch Unerfahrene.

  29. Eine Sache wurde nicht erwähnt, dass die Gummi lippe bei steilen Tiefgaragen einfahren am Boden kratzt. Das war beim Vorgänger nicht. Dazu ist mir bei Limousine gegenüber dem Vorgänger Modell aufgefallen dass man einiges eingespart hat, wie dass nur rechts eine Kofferraum Beleuchtung existiert (hat man da was stehen ist im dunklen auf der anderen Seite dunkel) und das Handschuhfach ist auch nicht mehr beleuchtet. Auch die Höhenverstellbarkeit der Gurte bei den Vordersitze ist nicht mehr vorhanden, das gab es beim Vorgänger noch.

  30. JA ich fahre einen Astra ,aber das 1400 Kubik mit knapp 150 Ps .ich werde dieses Auto nicht mehr hergeben bis 2050

  31. Kann ich mein 40 kg schweres Kajak auf dem Dach mit der Reling in Verbindung bringen und transportieren ?

  32. 2021 haben wir einen zwei Jahre alten Astra K 1.4 Turbo Elite gekauft und sind bis heute sehr zufrieden. Elite ist u.a. in Frankreich die höchste Ausstattungslinie und entspricht einer Mischung aus Innovation und Elite. Ich habe mich beim Kauf bewusst für ein vor-Facelift-Modell entschieden, weil ich keinen Dreizylinder wollte. Ein Kombi kam für mich aus optischen Gründen nicht infrage. Beim Astra Sports Tourer und vor allem beim Insignia Sports Tourer kommt in Sachen Design die aus dem Ruder gelaufene Chromleiste oberhalb der Seitenfenster erschwerend hinzu.

  33. 2. Wahl? Bei mir eher x-te Wahl hiner BMW, Mercedes, Audi, VW, Seat, Skoda

  34. Ich fahre das Faceliftmodell Elegancemit allen möglichen Extras. Leider gehören LED Rückleuchten sowie Haifischantenne nicht dazu, meiner Meinung nach ein Rückschritt. Zu bemängeln haben ich auch die Geräuschdämmung (nervende Windgeräusche ab 80km/h) hier wurde scheinbar gespart, wie bei den Rückleuchten und der Standartantenne. Das Automatikgetriebe ist super, Verbrauch ist selbst mit 140 ps sehr sehr gut. Lediglich das mager"ruckeln" (eher vibrieren) beim 3 Zylinder nervt bei kalten Temperaturen doch etwas. Ich bin gespannt wie zuverlässig, oder nicht er sein wird.

Добавить комментарий для @klingonendisco Отменить ответ

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Реклама:

68eac279
Создание Сайта Кемерово, Создание Дизайна, продвижение Кемерово, Умный дом Кемерово, Спутниковые телефоны Кемерово - Партнёры