Den BMW hatte ich verkauft, die Käuferin kommt mit einer Katastrophenmeldung nach der anderen, jedes Mal ist das Problem eher harmlos, und sie erwartet mit dem Kauf des BMW 316i ein «Rundum-Sorglos-Paket».
Ich hafte für Fehler die der Wagen beim Kauf hatte, was danach passiert ist schlichtweg Betriebsrisiko des Besitzers.
#video #diy #bmw #e46
Смотреть в источнике
27 комментариев
Also ich habe mit dem Wagen Heitztechnisch keine Probleme gehabt.
Es wird top warm in dem Wagen.
Man muss sich nur auskennen wit dem System.
Jetzt Weiß ich wieder warum ich keinen Gebrauchtwagenhandel und keine Kfz Werkstatt habe.
So jetzt gehe ich nochmal in die Garage und käme mich mit dem Hammer .
Hab vorhin was Falsch zusammen gebaut.
Da fällt mir spontan eine Filmszene aus „Rambo“ ein:
„Gott muß lieben dumme Menschen!“
„Warum?“
„Er macht so viele davon.“
So viel zu dieser Kundin und ihrer „Fachberatung.“
Gruß aus Belgien
Und darum fahre ich keinen Bring Mich Wertstofftonne…..
Vorsicht, das ist eine Kampfsemmel…….
So weiter geht es!
Ein ❤️ für den Algorithmus
Kommentare hinzufügen..
Kommentare sind kostenlos ❗️
Moin Michael und an die Community!✌️
Ich finde es echt krass was so in der Deutschen Werkstatt Landschaft so getrieben wird.
Übrigens bei mein Monteo war es die Rücklauf Leitung!
Der Wechsel war ein ganz schönes gefummel,
zum Schluss habe ich die Ansaugbrücke runder gebaut.
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
LG,Marcel
Hi Micha, dir und deiner Familie einen schönen 4. Advent, wieder mal ein super Video mache weiter so und lass dich nicht ärgern, liebe Grüße Steffen
Erstmal nen schönen 4. Advent. Ja solche auskenner sind immer besonders nervig.Ein ungesundes Viertelwissen aber voll überzeugt von seiner Kompetenz.
Nicht ärgern lassen. Schönen 4.Advent.
Super video und Ärger dich nicht es gibt immer welche die meinen sie können alles besser one ahnung zu haben. Mach weiter so super videos
Alle reden von Nachhaltigkeit. Wegen den ausgeuferten Gewährleistungsansprüchen fasst nun kein Händler diese älteren Fahrzeuge mehr an obwohl diese meist besser sind wie die neuere Generation. Einfach nur schade, wie politisch gewollt mit Ressourcen umgegangen wird.
Eine Kurzgeschichte zur völligen Inkompetenz von Werkstätten:
Ein Bekannter hat auch so einen 3er Touring, 318i mit 2L Motor (N46). Der ging während der Fahrt einfach aus. Wurde dann in eine freie Werkstatt geschleppt, Diagnose: "im Airbag Stg steht als Fehler die Sprengkapsel für die Batterie Hauptplus Leitung drin!" (Batterie ist im Motorraum) Darum startet der Wagen angeblich nicht mehr. "Das Kabel kostet bei BMW fast 1000€ mit Einbau und nur die machen das!" Eh.. was? Angeblich ist Zündung dann unterbrochen, NEIN, einfach nein bei diesem BMW Modell… Hab mit dem Bekannten telefoniert und gefragt: "Dreht der Anlasser?" Tut er, also Pluskabel iO und Wegfahrsperre ist auch nicht aktiv.
1 Monat steht der Wagen da.. nichts passierte, der Bekannte rief mich erneut an und bat um Hilfe, ich bin dann zu der Werkstatt hin. Tester dran: Nichts drin was plausibel klang.. dann eben alte Schule: Watt braucht der Eimer? Luft, Spritt und Funken! Zündfunken: aha keiner da, Spannung geprüft, keine Spannungsversorgung! Im Stg Kasten ist ein Relais dafür, Ansteuerung kommt, Relais defekt. Eben ein anderes aus dem Auto genommen und siehe da, Funken wieder da. Sprang immer noch nicht an, riecht nicht nach Spritt. Sprittschlauch vorn ab am Benzinrailrohr, Zündung an, kein Spritt! Spannung Pumpe da, unter den Tank gehauen und zack.. Motor sprang an. Neue Pumpe rein, Auto läuft auch mit Airbaglampe an.. hat.. 1h gedauert? Wenn überhaupt..
Ich werde den Verdacht nicht los, dass deine Kundin sich einfach verkalkuliert hat. Vermutlich sind Versicherung, Steuern und Spritkosten einfach zu hoch und da wird jetzt was konstruiert, um den Wagen verlustfrei zurück geben zu können. Ziemlich armselig — man hätte das ja sicher auch mit dir bereden können und ggf. einen anderen sparsameren Wagen als Alternative wählen können. Ich glaube kaum, dass da keine gütliche Einigung möglich gewesen wäre. Aber wenn man nicht vernünftig, freundlich und offen kommuniziert würde ich der Kundin auch keinen Millimeter entgegen kommen. Ist schon komisch, dass inzwischen scheinbar immer mehr solcher "Vögel" das Land unsicher machen. Da kann man schon die Lust an sowas verlieren. Alles Gute und weiterhin die Ohren steif halten!
Das Gerät müsste ich haben, dann könnte ich endlich herausfinden, warum mein Heizungsregelventil einfach nur zu macht, wenn ich den Stecker angeschlossen habe. Stecker ab (stromlos) habe ich eine Sauna. Ob die Zusatzwasserpumpe funktioniert, kann ich ja hören bzw. fühlen.
Was ist eigentlich aus der Angelegenheit geworden, wo man deinen Jetta geschrottet hat?
Geile Erklärung!
ja das auto muss top da stehen wie ab werk und checkheft gepflegt vom hersteller.
habe auch ein kfz von einem war das ein türke weiss auch nicht mehr gekauft.
hey innenraumfilter und luftfilter zu stoßdämpfer hinten fertig. scheibenwischmotor fest.
und unterboden schwarz gemacht. habe ich da gemeckert nein. habe mir die teile besorgt. einbaut unterboden entrostet und gewachs. und das auto hat seit 2 monaten wieder tüv ist 22 jahre alt. Nissan Primera p11 Hatchback 1.6 GA16 Motor
Schönen guten Abend. Ich wollte mal fragen, ob Sie mir ein Diagnosegerät empfehlen können? Für mich als Privatanwender, es muss nicht Markengebunden sein. Gruß Steve
Du ja so einen kenn ich auch erzählt Müll und ignoriert Fakten wenn sie dann zu Hause sind wird ADAC angerufen und repariert auf der Arbeit sagt er hat ihn wieder hin bekommen , solche Vögel gibt’s halt !
Sehr schön erklärt das mit der Heizung…
Immer wieder nett deine Videos
Ich habe lange als Handwerker gearbeitet und man hat immer wieder große Probleme den Leuten verständlich zu machen wo den eigendlich ihr Technisches Problem ist und wie sie es am besten beseitigen…
Ganz schwierig bei Leuten die auch noch irgendwas Studiert haben im besonderen Lehrer…
Die werden dann auch gerne von Werkstätten total verarscht
in meinem 320d damals fand ich diese Klimatronic auch genial: "fire & forget" Temp eingestellt und so gut wie nie was dran rumdrücken außer halt die defrost Taste für die Scheibe im Winter. selbst viele unserer späteren Autos kamen an die nicht ran vom Komfort her.
Tja, der Bekannte, der beim Kumpel/Kumpelin als F(l)achman mitkommt. Den Schuh kann ich mir anziehen.
Die Diagnose hätte ich allerdings nicht gemacht.
Ich bin vor 20 Jahren in der Technik stehen geblieben. Zusatzwasserpumpe? Hää??
Haben meine Kisten nicht: 2x Espace Ph2 ~1989, Orion 1.6D 1987, VW Polo von 89 alle mit H. OBD?
Als "Daily" einen 106er von 1993. Ich kann über die neuen Probleme nur den Kopf schütteln.
Danke für die Videos, ja und ich hab Aboniert! 😉