Opel Grandland GSe — Stärker ist kein anderer Opel | Test — Review — Alltag — Verbrauch — Reichweite


Реклама:

Реклама:

Was kann der stärkste Opel im Modellprogramm — der Opel Grandland GSe? Wir fahren im Alltag-Test.

#opel #opelgrandland #opelgrandlandgse

Mit dem neuen Opel Grandland GSe bieten die Rüsselsheimer das stärkste Modell der Baureihe und das derzeit stärkste Modell im Programm an. Der neue Opel Astra GSe wird selbigen Antriebsstrang im kleineren Modell einsetzen und dann sicherlich für bessere Fahrleistungen sorgen können. Dafür punktet der Grandland mit dem variableren Innenraum und seinem opulenteren Auftritt.
Wir fahren heute gemeinsam im Opel Grandland GSe mit Plug-In Hybrid Antrieb unsere Verbrauchsrunde. Wo sind die Stärken und wo die Schwächen des kompakten SUV?

Technische Daten des Opel Grandland GSe:
EZ 10/2022
km: 5.100km
220kW / 300PS — 520Nm
Leergewicht: 2.061kg
0-100km/h: 6,1s
Vmax: 235km/h
Verbrauch WLTP: 1,2 l/100km — 66km Reichweite
Testwagen Listenpreis: 60.615€

Kamera: Matthias Gill

Moderation: Matthias Gill

Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill

Music: via Artlist

Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich.
Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

Opel Grandland GSe:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,2 l/100 km, CO2-Emissionen 27 g/km (WLTP)

Смотреть в источнике

Categories
tags

4 комментария

  1. Moin.
    10 Prozent ist ja total mager.

    Sorry, aber die meisten fahren uberwiegend Stadt.

    Und nicht zu 90 Prozent Autobahn und Landstraße.

    Hoffe du nimmst normale Kritik an.

    Gruss aus Hamburg

  2. Chices SUV. Aber das beim umklappen der Rücksitze so eine steile Schräge entsteht, traurig. Das ist bei anderen Herstellern deutlich besser. Motormässig würde ich den Diesel nehmen. Gibt ja leider nur noch beim Beim Beziner den kleinen 1,2l Dreizylinder.

  3. Über 60000 euro für den ist schon ne Ansage.

  4. Ich fahre den Grandland Hybrid 4 von 2020 und dieser ist von den Materialien besser verarbeitet und man sieht von weiten das da ein Grandland kommt.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Реклама:

68eac279
Создание Сайта Кемерово, Создание Дизайна, продвижение Кемерово, Умный дом Кемерово, Спутниковые телефоны Кемерово - Партнёры