Audi A3 Typ 8P Sportback Diesel (2,0 TDI) — Sportauspuff Klangvergleich vorher/nachher


Реклама:

Реклама:

Ein Audi A3 Sportback Diesel (2,0 TDI Maschine) wurde mit einem Bastuck-Duplex-Endschalldämpfer ausgestattet, sowie natürlich mit einem entsprechenden Heckdiffusor kompletiert. Im Video sind ein paar Bilder vom Umbau zu sehen sowie ein Klangvergleich zwischen Original, mit Sportauspuff sowie zusätzlich eine Variante mit geändertem Sportluftfilter.

Der Klang des Diesels wird etwas dumpfer und macht definitiv mehr Spass als im Serienzustand. Besonders fällt es unter Last (beim Beschleunigen) auf — im Stand stört natürlich nachwievor das klassich-lästige Tuckern des Diesels.

Смотреть в источнике

Categories
tags

16 комментариев

  1. ich hör so gut wie null unterschied 😀

  2. kannst mal den auspuff nennen den du verbaut hast?

    mfg

  3. Der Unterschied ist auch nicht groß. Es klingt lediglich etwas kerniger und man hört den Turbo mehr raus. Genau deswegen gibt es ja dieses Video — damit man sieht was dabei rauskommt, wenn man nur den ESD bei einem Diesel tauscht.

  4. Also mein Sport Auspuff Klingt anderest auch bei einem A3 8P 2.0 TDI und auf der Autobahn hört man schon etwas Sportlichen Sound obwohl man es eigentlich vom Diesel nie erwarten mag.

  5. Mit dem geänderten Luftfilter klingt das richtig Sahne 😀 Was genau wurde da gemacht? Einfach Sport-LuFi? Überlege meinen ESD auch zu wechseln.

  6. Wirklich schöne Auspuffanlage aber der klang zum serienauspuff ist doch eigentlich nichts anderes nur lauter denn das klangbild eines diesels zuverändern geht schlecht. Ich bin momentan aber an einer lösung auch einen diesel blechern klingen zulassen. Wenn ich fertig bin können wir uns mal unterhalten. Video folgt!

  7. mein A3 8p ( 2,0 TFSI ) hört sich im Originalzustand wesentlich böser an 😉

  8. Was kostet so ein Umbau? 
    würde mich sehr interressieren 🙂

  9. ganz mies…diesel und sportauspuff passt halt einfach nicht so recht zusammnen

  10. Ach herrje, wieviel Energie da in eine Auspuffanlage gesteckt wird, die trotzdem sichtbar Ruß und andere ungesunde Dinge in Umwelt bläst. Hätte er sich mal lieber einen vernünftigen Motor einbauen lassen. Jedes E-Fahrzeug in der gleichen PS-Klasse (und auch darunter) läßt diese Rußschleuder mit dem Hubzerknallschüttel-Antrieb an der Ampel einfach stehen. Bis die Kiste auf Touren kommt, trinke ich an der nächsten Ampel schon einen Kaffee.

  11. Klingt exakt gleich :'D, nur dass so ein komischer Wi-ih sounddingsbums im Hintergrund ist hahaha

  12. diesel haben keinen guten sound? Klar so ein kleiner 2liter kann das nicht, aber schonmal die audi-soundmodule von den 3.0-TDI's gehört … da kann jeder TFSI abhauen ….

  13. so muss es sein teuere aga drunter bauen und selbst der diesel hört sich dann leiser an.. und so als ob für 7€ ne turbo pfeife drinne wer

  14. Da kann auch nichts passieren mit KAT und DPF erst wenn die raus dann Auspuff drunter und Ladedruck nicht vergessen:)

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Реклама:


Создание Сайта Кемерово, Создание Дизайна, продвижение Кемерово, Умный дом Кемерово, Спутниковые телефоны Кемерово - Партнёры